Mitgestalter*innen gesucht!

Unser Team besteht aus erfahrenen Expert*innen aus allen Disziplinen, die es für erfolgreiches Marketing braucht: Sales, Kommunikation, Content, Strategie, Forschung, Analyse, Disposition sowie Mediaplanung. Wir blicken über den Tellerrand hinaus und haben das Kommunikationsziel unserer Kunden immer fest im Blick. Das heißt: Wir arbeiten zielführend und lösungsorientiert.

Was uns wichtig ist

Mitgestalten wird bei uns genauso großgeschrieben wie Möglichmachen. Damit wir für unsere Kunden immer das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Ob Digital Sales Manager, Media Planner, Creative Strategy Manager oder Sales Operations Manager – die nationale crossmediale Vermarktung bietet jede Menge vielseitiger, zukunftsträchtiger Jobs mit besten Aussichten. Noch nicht überzeugt?

Was für uns bei Score Media selbstverständlich ist

Gemeinsam auf Erfolge anstoßen oder einen schönen Abend gemeinsam zu verbringen, ist uns sehr wichtig. Wir laden regelmäßig an unseren beiden Standorten zu Events und Teamabenden ein. Weit mehr als nur die traditionelle Weihnachtsfeier.

Du besuchst Freunde am Wochenende im hohen Norden? Kein Problem, dann erledige deine Aufgaben doch davor und danach von dort aus. Du brauchst Vitamin D? Arbeite ein paar Tage unter der Sonne Spaniens. Grundvoraussetzung sind neben Sonnencreme, das europäische Mobilfunknetz und eine stabile Internetverbindung.

Wir schreiben Eigenverantwortung und Flexibilität wirklich groß. Einen guten Job machen und eine gesunde Work-Life-Balance gehören zusammen. Ob Vollzeit, Teilzeit oder auf Stundenbasis – wir passen zueinander.

Ein starres Weiterbildungsprogramm wirst du bei uns nicht finden! Du bekommst bei uns die Weiterbildung, die auf deine Aufgabenbereiche und persönlichen Herausforderungen einzahlen.

Ob Zuschuss zur Monatsfahrkarte, BahnCard für Vielfahrer*innen oder Fahrrad-Leasing: wir bringen dich auf die Straße – und ganz sicher nicht aufs Abstellgleis!

Monatlich geben wir einen Zuschuss zur Kinderbetreuung oder zu deiner Direktversicherung. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge an. Deine und die Zukunft deiner Kinder liegt uns am Herzen!

In den beiden Medienstädte haben wir attraktive und sehr gut mit dem Auto, mit dem Rad oder ÖPNV erreichbare Büroflächen mit bester Ausstattung. Höhenverstellbare Tische, ein prall gefüllter Kühlschrank, Siebträgermaschinen und viele weitere Wohlfühlfaktoren warten auf dich – und ja, einen Obstkorb haben wir auch.

Mitgestalten ist keine Plattitüde: Neben deinem eigenen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum lebt unsere Arbeit von immer neuen Impulsen und Ideen, die in unserem kleinen Team auch vor allem interdisziplinär wachsen.

Offene Stellen

Was macht eigentlich ein*e…

Davide Ienco
Head of Creative Strategy

Ausbildung: Medienkaufmann Print und Digital
Studium: B.A. Werbung und Marktkommunikation, Strategische Markenführung
An Bord seit: Januar 2018

Dein Job in wenigen Worten

Das Creative Strategy-Team fungiert als kleine Inhouse-Kreativagentur für (potenzielle) Kunden, Agenturen, aber auch für uns als Score Media. Ob kreativ oder strategisch: Wir suchen ständig nach neuen Ideen für Kampagnen. D. h., wir entwickeln neue Werbekonzepte, von der Idee bis zum fertigen Pitch(deck) und natürlich der Umsetzung.

Wie sieht dein ganz normaler Tag bei dir aus? 

Einen normalen Tag gibt es bei mir nicht, und das liebe ich. Ich starte immer mit einer guten Tasse Kaffee – daheim aus der Bialetti, im Büro aus der Siebträgermaschine. Weiter geht’s mit jeder Menge Abwechslung – und das wirklich Tag für Tag: Zentral sind das Checken von Fachpresse und Trends, interne und externe Briefing-Termine, Brainstorming und Ideen-Ping-Pong mit Kolleg*innen wie auch die Beratung und Unterstützung von Sales, Marketing und Product. Gerade beim Kreativsein, der Kreation von Storylines und Konzepten braucht es einen klaren Kopf und neue Impulse – die hole ich mir auch gerne mal zwischendurch beim Spazierengehen oder beim Musikhören.

Was motiviert Dich besonders?

Das sind besonders die „Nebeneffekte“: Man nimmt sich für einen Tag vor, ein Konzept für eine crossmediale Kampagne in unseren Zeitungstiteln für die Marke X zu erstellen. Am Ende des Tages hat man zusätzlich zum Konzept drei Layoutideen samt möglichen Inhalten für ein E-Paper-Magazin gescribbelt, nebenbei eine Idee für die nächste Score Media-Kampagne runter geschrieben und Kolleg*innen bei ihren Pitchdecks geholfen.

Welche drei Eigenschaften sind in deinem Job überlebenswichtig?

Immer offen für Neues zu sein, der Anspruch, immer besser zu werden, und natürlich ein Gespür für Design, Marken und Menschen zu haben.

Was macht an deinem Job besonders Spaß?

Ich mag die Herausforderung, Marken und Menschen von der regionalen Tageszeitung zu überzeugen, die oft unterschätzt wird: Viele Werbungtreibende denken, die regionale Tageszeitung passe nicht zu ihrem Produkt oder ihrer Zielgruppe. Und sind dann wirklich überrascht, was das Medium bietet und welche Möglichkeiten in crossmedialen Inszenierungen stecken. Kurz: Skeptiker strategisch und kreativ zu überraschen, macht mich immer wieder stolz. Wenn die Ideen dann umgesetzt werden und ich die Ergebnisse in der Zeitung oder im Netz sehe, ist das ein super Gefühl und ein toller Kick.

Mit deinen Kolleg*innen kann man prima…

Ideen entwickeln! Mein Job lebt vom produktiven Austausch, aber auch einfach mal über Privates und Belangloses quatschen, ein, zwei Feierabendbierchen trinken und feiern.

Daniel Hasert
Director Sales Intelligence

Ausbildung: Medienkaufmann Print und Digital
An Bord seit: April 2019

Dein Job in wenigen Worten

Eine breite Range vom tiefsten Einbuddeln in Zahlen und Reportings bis hin zum vielseitigen Austausch mit allen Bereichen innerhalb der Score Media-Familie: Wir analysieren die Entwicklung von Kunden und dem Werbemarkt und versorgen die Sales-Mannschaft mit entsprechenden Insights, wir erarbeiten Handlungsempfehlungen für unseren Geschäftserfolg, wir sind zentraler Sparringspartner für das Management Board und – last but not least – wir optimieren gemeinsam fortlaufend bestehende Abläufe, denn „besser geht immer“.

Welche Tätigkeiten füllen deinen Tag?

Ein sehr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum sorgt jeden Tag für eine gewisse Spannung und auch dafür, dass kein Arbeitstag wie der andere ist. Während heute komplett von Zahlen und Analysen bestimmt ist, ist man morgen fast durchgehend in Terminen und diskutiert die Potenziale einzelner Kunden und Branchen. Die einzige Konstante in meinem Job: der herzliche und produktive Austausch mit den Kolleg*innen.

Welche Eigenschaften sind in deinem Job überlebenswichtig?

Du solltest Bock auf analytische Tätigkeiten haben und in umfangreichen Reportings mehr sehen als reine Zahlenwüsten. In anderen Worten: Excel ist unser Freund. Empathie und Verständnis helfen dabei, die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der Kolleg*innen erkennen und bedienen zu können. Nicht zuletzt sorgen eine besondere Motivation und Unermüdlichkeit dafür, die nicht selten kniffligen und komplexen Aufgabenstellungen erfolgreich zu lösen.

Was macht an deinem Job besonders Spaß?

In kaum einem anderen Bereich bist du so nah dran an der strategischen Entwicklung unserer Firma. Vom kleinen Adhoc-Reportings bis zur generellen Ausrichtung unserer Sales-Strategie gestalten wir aktiv den Weg unserer Vertriebsorganisation mit. Und das mit einem Höchstmaß an Kommunikation und Zusammenhalt.

Warum die Entscheidung für Score Media die richtige war

Wir arbeiten in einem Team, in dem Vertrauen, Wertschätzung und Motivation jeden Tag spürbar sind. Flexibilität und ein außergewöhnliches Maß an Freiheiten geben mir immer wieder die Chance, Höchstleistungen zu bringen. So freue ich mich wirklich jeden Tag aufs Neue, zusammen mit den Kolleg*innen neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern und die gemeinsamen Erfolge dann auch zu feiern. Denn Feiern können wir neben dem motivierten Arbeiten auch ziemlich gut.

Cornelia Herrmann
Key Account Manager Digital Sales

Studium: BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing/Kommunikation, danach >10 Jahre Praxiserfahrung auf Online-Vermarktungsseite (Yahoo)
An Bord seit: Januar 2018
Dein Job in wenigen Worten

Wir im Digital Sales-Team kümmern uns gezielt um den digitalen Part der crossmedialen Anzeigenpakete: Das umfasst die Beratung unserer Sales-Kollegen wie die von Kunden und Agenturen, die Erstellung kundenindividueller Angebote und die Kampagnen-Aussteuerung auf die Newssites unserer regionalen Medienmarken.

Welche Tätigkeiten füllen deinen Tag?

Die Aufgabenpalette ist extrem breit und vielfältig. Aktuell deckt Digital Sales den kompletten Sales Cycle und die Umsetzung ab, d. h. von der Akquise über Beratung und Angebotserstellung bis hin zum Abschluss, Kampagnensetting/-steuerung und Reporting. Hinzu kommt die Kommunikation mit den Verlagen und unseren technischen Dienstleistern, damit alle Rädchen reibungslos ineinandergreifen. Ein weiteres sehr spannendes Herzstück unserer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit dem Produktteam, um unser Angebot kontinuierlich zu erweitern. Dazu gehören Marktbetrachtung und Konkurrenzanalysen, aber auch das Jonglieren mit den crossmedialen Möglichkeiten.

Welche Eigenschaften sind in deinem Job überlebenswichtig?

Schlicht „anpacken und machen“ oder – wie man heute so schön sagt – eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Der digitale Bereich wächst und verändert sich rasant, das betrifft Produkte, Angebotspakete genauso wie die technologischen Möglichkeiten – das ist sehr spannend und man kann hier wirklich mitgestalten.

Worüber freust du dich in deinem Job besonders?

Im Sales natürlich immer auch über Umsätze. Zudem ist es immer toll, wenn ein mit dem Team erarbeitetes Konzept vom Kunden umgesetzt wird und das Ergebnis für den Kunden stimmt.

Mit Blick auf das Miteinander im Team ist es für mich der Mittwoch, mein längster Arbeitstag, den ich immer im Büro verbringe. Ja, du liest schon richtig. Es macht einfach Spaß, die Kolleg*innen zu sehen und sich persönlich an einem Tisch auszutauschen.

Darum war die Entscheidung für Score Media genau die richtige

Ob Teilzeitmodelle, die individuelle Einteilung der Arbeitszeit oder auch der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – die Flexibilität bei Score Media ist einfach großartig. Gerade auf Teilzeit bezogen ist das eine große Unterstützung und zeigt wieder einmal, wie gut sich Arbeit und Leben verbinden lassen, wenn der Arbeitgeber hier die Rahmenbedingungen schafft. Eng verbunden damit sind die Wertschätzung für meine Arbeit und das entgegengebrachte Vertrauen – das tut einfach gut und motiviert mich jeden Tag.

Interesse geweckt?

Julian Muth
Research & Insights Manager

Studium: Master of Arts Kommunikationswissenschaft
An Bord: 2019-2022
Dein Job in wenigen Worten

Wir als Research-Team versorgen unsere Kolleg*innen im Sales, im Product-Bereich wie auch PR & Marketing, mit allen relevanten Zahlen und Insights. Das gewährleisten wir einmal über unsere hauseigenen Studien (Wirkungs-, Gattungs- und Produktforschung) und andererseits durch die Analyse von Sekundärforschungen, dazu zählen beispielsweise die großen Markt-Media-Studien oder auch Forschungen aus anderen Häusern. Konkret ist das ein Mix aus Terminen mit internen und externen Ansprechpartner*innen sowie Arbeiten in Excel, Powerpoint und zahlreichen weiteren Online-Tools.

Wie sieht ein ganz normaler Tag bei dir aus?

Die große Konstante meiner Tage ist ein leckeres Frühstück zum Start. Danach geht es allerdings abwechslungsreich zu. Tage mit acht Stunden in derselben Excel-Tabelle o.ä. kommen eigentlich nie vor. Stattdessen fallen wechselnd Aufgaben wie das Aufsetzen oder Auswerten von Studien oder Abstimmungstermine mit Kolleg*innen und Dienstleistern an. Dazu gesellen sich die Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen bei Kund*innen oder Webinaren mit unseren Mitgliedsverlagen. Auch setzen wir uns in diversen Gremien für die Belange der regionalen Tageszeitung ein.

Welche Eigenschaften sind in deinem Job überlebenswichtig?

Ganz zentral: ein breites Wissen zu Forschungsmethoden und statistischen Analysemöglichkeiten. Da wir für unsere Studien mit verschiedenen Dienstleistern arbeiten, ist gleichzeitig auch Organisationstalent gefragt. Essenziell ist außerdem die Fähigkeit, vermeintlich „schnöde Daten“ in griffige und gut verständliche Insights zu übersetzen, so dass interne und externe Stakeholder gut damit arbeiten können.

Worüber freust du dich in deinem Job besonders?

Wenn größere Projekte, mit denen man sich über mehrere Monate intensiv beschäftigt, am Ende zu einem erfolgreichen Abschluss kommen, freut mich das sehr.  Ein Beispiel: Am Anfang stehen die intensive Diskussion und Ausarbeitung von für unser Unternehmen bzw. die Gattung relevanten Forschungsfragen, danach der Austausch und die Feldarbeit mit externen Dienstleistern. Darauf aufbauend verpacken wir die Ergebnisse verständlich und ansprechend in Präsentationen zur internen und externen Verwendung. Wenn es dann noch positives Feedback von Kunden gibt, die wir mit den Insights für die regionale Tageszeitung gewinnen konnten, oder auch eine Pressemitteilung veröffentlicht und über die Studie in der Fachpresse berichtet wird, ist das die Kirsche auf der Torte.

Darum war die Entscheidung für Score Media genau die richtige

Die Unternehmensgröße von knapp 50 Mitarbeiter*innen trägt dazu bei, dass die Atmosphäre sehr familiär ist. Man kennt sich gut und jeden auch persönlich. Im Daily Business sind die Wege dadurch immer kurz und es wird auch sofort sichtbar, welchen Effekt die eigene Arbeit hat. Man weiß genau, für was und wen man arbeitet und spürt, dass man etwas bewegen kann.

Anja Stühmeier
Product Manager

Studium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Kommunikation und Handel (Diplom)
An Bord: 2016-2022
Dein Job in wenigen Worten

Unser Team „Product & Innovation“ kümmert sich um die Entwicklung und Umsetzung von innovativen crossmedialen und digitalen Vermarktungsprodukten für die von Score Media vermarkteten regionalen Tageszeitungsmarken.

Wie sieht ein ganz normaler Tag bei dir aus?

Abwechslungsreich, denn die Aufgaben sind breit angelegt. P&I ist im stetigen Austausch mit diversen Marktpartnern wie Agenturen, Werbekunden und natürlich unseren Verlagen, um neue Werbemöglichkeiten auszuloten und zu analysieren und daraus Lösungen zu entwickeln, die national skalierbar sind. Doch der Job endet nicht mit einem neuen marktfähigen Produkt. Unser Team ist ebenso in der Verantwortung, die Lösungen unternehmensintern und -extern bestmöglich zu vermitteln, d.h. die Argumente zu liefern, warum das Produkt einen echten Mehrwert im Mediamix des Werbungtreibenden bietet. Ein weiterer zentraler Punkt auf unserer Agenda ist die kontinuierliche (Weiter-)Entwicklung digitaler Plattformen und Prozesse. Alles extrem spannende und komplexe Aufgaben – da kommt wirklich nie Langweile auf 🙂

Welche Eigenschaften sind in deinem Job überlebenswichtig?

Starten wir mal mit den wünschenswerten Eigenschaften: Engagement & Eigeninitiative, da wir bei Score Media aktiv mitgestalten können und dürfen. Von Vorteil sind auch Überzeugungskraft und Kommunikationsstärke – für neue Lösungen zu begeistern erfordert intern wie extern nicht selten echte Überzeugungsarbeit. Und überlebenswichtige Eigenschaften sind ganz klar, Prioritäten auf der To-do-Liste setzen sowie sich strukturieren zu können. Im trubeligen Alltag sind ebenso Pragmatismus und ein „kühler Kopf“ gefragt.

Worüber freust du dich in deinem Job besonders?

Dass man nie auslernt! Durch unterschiedlichste Projekte und Aufgaben erarbeite ich mir stets neue Themengebiete und eigne mir zusätzliches Fachwissen. Zudem motiviert und begeistert es mich zu sehen, wenn die von uns entwickelten neuen Produkte am Markt ankommen, für den Kunden funktionieren und natürlich auch Umsatz bringen. Das ist in einer Vermarktungsorganisation auch der zentrale KPI, an der wir unseren Arbeitseinsatz messen.

Darum war die Entscheidung für Score Media genau die richtige

Das Miteinander und die enge Zusammenarbeit innerhalb meines Teams, aber auch abteilungsübergreifend ist großartig. Jeder unterstützt jeden! Dies ist meines Erachtens nicht selbstverständlich in der heutigen Arbeitswelt. Zudem bietet Score Media als Arbeitgeber enorme Flexibilität, sich die Arbeitsstunden individuell einzuteilen und auch mobil zu arbeiten – so kann man hier Job und Familie gut unter einen Hut kriegen.

Lust auf diesen Job?

Jennifer Schüppen
Media Planner

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung 
An Bord seit: Juli 2021
Dein Job in wenigen Worten

Das ist simpel auf den Punkt zu bringen: Mein Team erstellt die Mediapläne für unsere Werbekunden. Und das für alle von uns vermarkteten Medienmarken. Das sind mehr als 420 regionale Tageszeitungen sowie Anzeigenblätter – und das gedruckt wie digital. Ziel ist dabei immer, für den Kunden die optimale Aussteuerung von Werbemitteln zu erreichen. Effektiv und effizient!

Wie sieht ein ganz normaler Tag bei dir aus?

Unser Daily Business ist der enge Austausch mit unseren Sales-Kolleg*innen. Von ihnen erhalten wir konkrete Briefings zu den Zielsetzungen der Kampagnen unserer Kunden. Darauf machen wir uns an das Match verschiedenster Datenquellen mit Blick auf die Fragestellung, wo – das heißt zum einen geographisch, zum anderen über welchen Kanal – wir die jeweilige Zielgruppe einer Kampagne am besten erreichen können. So entstehen dann im Jahr knapp 20.000 Mediapläne. Teil unserer alltäglichen Aufgaben ist immer auch die enge Zusammenarbeit mit unseren Verlagen, um konkrete Umfelder und Verfügbarkeiten abzustimmen. Die Welt unserer regionalen Tageszeitungsmarken ist ja bekanntlich riesig.

Welche Eigenschaften sind in deinem Job überlebenswichtig?

Das optimale Skill Set von Media Planner umfasst einmal ein umfassendes Know-how im Umgang mit den Planungs-Tools, eine große Liebe zu sehr, sehr großen Excel-Dateien und viel Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Da es an sich immer schnell gehen muss und zu den dringlichen Anfragen nicht selten noch eiligere kommen, helfen Stressresistenz und Flexibilität. Aber im Team und einer guten Portion Hands-on-Mentalität bewerkstelligen wir auch noch den „sportlichsten“ Tag.

Worüber freust du dich in deinem Job besonders?

Mediaplanung ist ein sehr vielseitiger Aufgabenbereich. Man muss jede Kampagne neu denken, die Vielfalt an Datenquellen und das Potenzial der intelligenten Verknüpfung machen einfach Spaß. Zudem arbeite ich sehr eigenverantwortlich und meine Arbeit ist ein ganz entscheidender Baustein für unseren Verkaufserfolg.

Darum war die Entscheidung für Score Media genau die richtige

Für mich sind das im Wesentlichen drei Punkte: einmal die Wertschätzung meiner Arbeit und das Arbeiten auf Augenhöhe, zum anderen die enorme Flexibilität, täglich zwischen einem tollen, super angebundenen Büro und einem gut ausgestatteten Mobile Office zu wählen. Und nicht zuletzt: Die Mannschaft bei Score Media ist großartig – da geht das Miteinander weit über eine gute Zusammenarbeit hinaus.

Du hast Fragen?

Stefanie Gora ist deine erste Ansprechpartnerin und beantwortet dir sämtliche Fragen rund um das Thema Karriere bei Score Media.