Smarte Anzeigenplanung powered by Score Media

Egal ob national, regional oder eine Mikro-Planung – unser Geotargeting-Ansatz in Kombination mit etablierten Tools und unserer langjährigen Erfahrung erhöht nachgewiesenermaßen die Effizienz Ihres Mediabudgets. Dabei kommt unser eigenes, leistungsstarkes Tageszeitungsplanungstool GTI4 genauso zum Einsatz wie Insights aus neuesten Studien. Ihr individuelles Score Media-Angebot umfasst das gesamte Score Media-Portfolio – von der klassischen Tageszeitungsbelegung über Anzeigen in Anzeigenblättern bis hin zu crossmedialen Planungen. 

Wissen, wo die relevante Zielgruppe zuhause ist

Score Media Max Plus

Maximale Premiumreichweite! Mit Score Media Max Plus belegen Sie die mehr als 420 gedruckten Zeitungstitel sowie mehr als 150 Newssites hinter der Paywall.

Brutto-Reichweite: 52,0 Mio.
Print & E-Paper: 47,1 Mio. Kontakte / Ad Impressions Online: 4,9 Mio.*

* ma 2022 TZ, E14+ (nur in der ma ausgewiesene Titel, hochgerechnet auf Mehrfachkontakte mit Faktor 1,9) sowie Score Media Plus, angebotenes Volumen „hinter der Paywall“ im Score Media Portfolio – Newssites analog Printtitel

 

Score Media L-Städte Plus

Im Geo-Targeting-Planungsraster für Städte ab 500.000 Einwohnern werben Sie in den ausgewählten Print-Titeln und eine Woche lang in den dazugehörigen digitalen Premiumumfeldern hinter der Paywall.

Brutto-Reichweite: 14,9 Mio.
Print & E-Paper: 13,5 Mio. Kontakte / Ad Impressions Online: 1,4 Mio.*

* ma 2022 TZ, E14+ (nur in der ma ausgewiesene Titel, hochgerechnet auf Mehrfachkontakte mit Faktor 1,9) sowie Score Media Plus, angebotenes Volumen „hinter der Paywall“ im Score Media Portfolio – Newssites analog Printtitel

Score Media M-Städte Plus

Im Geo-Targeting-Planungsraster für Städte ab 250.000 Einwohnern werben Sie in den ausgewählten Print-Titeln und eine Woche lang in den dazugehörigen digitalen Premiumumfeldern hinter der Paywall. Alle L-Städte und zusätzlich Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Braunschweig und Mönchengladbach.

Brutto-Reichweite: 19,2 Mio.
Print & E-Paper: 17,4 Mio. Kontakte / Ad Impressions Online: 1,8 Mio.*

* ma 2022 TZ, E14+ (nur in der ma ausgewiesene Titel, hochgerechnet auf Mehrfachkontakte mit Faktor 1,9) sowie Score Media Plus, angebotenes Volumen „hinter der Paywall“ im Score Media Portfolio – Newssites analog Printtitel

 

Score Media S-Städte Plus

Im Geo-Targeting-Planungsraster für Städte ab 100.000 Einwohnern werben Sie in den ausgewählten Print-Titeln und eine Woche lang in den dazugehörigen digitalen Premiumumfeldern hinter der Paywall. Alle M-Städte und beispielsweise Osnabrück, Chemnitz, Aachen, Kiel, Halle, Magdeburg, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Mainz, Erfurt, Rostock, Kassel, Hagen, Saarbrücken, Siegen, Hamm, Mühlheim, Potsdam und Pforzheim.

Brutto-Reichweite: 29,3 Mio.
Print & E-Paper: 26,5 Mio. Kontakte / Ad Impressions Online: 2,8 Mio.*

* ma 2022 TZ, E14+ (nur in der ma ausgewiesene Titel, hochgerechnet auf Mehrfachkontakte mit Faktor 1,9) sowie Score Media Plus, angebotenes Volumen „hinter der Paywall“ im Score Media Portfolio – Newssites analog Printtitel

 

Score Media Metropolregionen Plus

Im Geo-Targeting-Planungsraster für Metropolregionen werben Sie in den ausgewählten Print-Titeln und eine Woche lang in den dazugehörigen digitalen Premiumumfeldern hinter der Paywall. Erreichen Sie damit Leser*innen in urbanen Zentren und ihren Einzugsgebieten. Unser Ansatz umfasst alle Regionen laut Definition des Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland (IKW) sowie Städte mit mehr als 250.000 Einwohnern (GfK 2022).

Brutto-Reichweite: 39,3 Mio.
Print & E-Paper: 35,6 Mio. Kontakte / Ad Impressions Online: 3,7 Mio.*

* ma 2022 TZ, E14+ (nur in der ma ausgewiesene Titel, hochgerechnet auf Mehrfachkontakte mit Faktor 1,9) sowie Score Media Plus, angebotenes Volumen „hinter der Paywall“ im Score Media Portfolio – Newssites analog Printtitel

 

 

Unsere Leser*innen

Finanzstark

Das Durchschnittseinkommen unserer Leser*innen ist überdurchschnittlich hoch.

Kaufentscheider*innen

70 Prozent bestimmen, was angeschafft wird.

Influencer*innen

71 Prozent sind Ratgeber*innen und beeinflussen ihr Umfeld.

Relevant

Über die Hälfte ist zwischen 30 und 64 Jahre alt, steht mitten im Leben und ist konsumprägend.

b4p 2022 I, Score Media Max (Print, E-Paper, Online pro Tag)

In 3 Schritten zu Ihrer Zielgruppe

Schritt 1.

Potenzialanalyse

Identifikation der Zielgruppenpotenziale bis in die kleinstmögliche Belegungseinheit

Schritt 2.

Gebietsdefinition

Definition des relevanten Kampagnengebietes auf Basis der identifizierten Zielgruppenpotenziale

Schritt 3.

Mediaselektion

Selektion der relevanten Medienkanäle der regionalen Tageszeitungen im Kampagnengebiet

Smarte Mediaplanung mit GTI4

Wir planen mit GTI4, unserer hauseigenen und gezielt für die Mediaplanung in Tageszeitungen entwickelte Software.