Winamax & die regionale Tageszeitung:
Vom Digital-Player zum Multichannel-Champion
Mit Winamax, einem digitalen Sportwettenanbieter, hat die Score Media Group ein starkes Spiel aufgesetzt: Gestartet wurde digital – mit reichweitenstarken Platzierungen in den Sportumfeldern der regionalen Newssites. Der gelungene Auftakt führte zu einer Verlängerung in den Printausgaben. Ein kreativer Spielzug komplementierte die Erfolgstaktik: Mit einem interaktiven 3D-Videoformat von Red Pineapple Media bringt Winamax Bewegung in die Markeninszenierung.
Als Winamax 2024 im deutschen Markt an den Start ging, war die Zielsetzung klar: im heiß umkämpften Wettbewerbsumfeld für den bis dato noch relativ unbekannten Anbieter Sichtbarkeit schaffen. Die Score Media Group erwies sich dabei als idealer Partner – digital stark, tief in den Regionen verankert und mit direktem Zugang zu sportaffinen Zielgruppen.

Die Herausforderung
Während bekannte Mitbewerber über eine Markenbekanntheit von bis zu 87 Prozent verfügten, war Winamax lediglich 20 Prozent der Nutzer*innen regionaler Newsportale ein Begriff. Doch genau hier lag enormes Wachstumspotenzial: Denn im Vergleich zu seinen Mitbewerbern wies Winamax den zweithöchsten Nutzungsanteil auf (20% Bekanntheit vs. 12% Nutzung). Zum Vergleich: Der Platzhirsch erreicht aus 87 Prozent Bekanntheit nur rund 13 Prozent Nutzeranteil.
Erste Halbzeit: Digitaler Anpfiff mit klarer Strategie

Die erste Spielhälfte begann dort, wo Sport- und Wettbegeisterung zusammenkommen: auf den Newssites regionaler Tageszeitungen. Gemeinsam mit Winamax entwickelte die Score Media Group eine maßgeschneiderte Kampagne – bestehend aus Native Ads im redaktionellen Sportkontext sowie performanten Push-Motiven zur gezielten Aktivierung in Fokuszeiträumen. Das Ergebnis: eine markensichere Präsenz im passenden Umfeld, die auf Sichtbarkeit, Vertrauen und Conversion gleichermaßen einzahlte.
Die langfristige Media-Strategie setzte dabei auf kontinuierliche Markenwahrnehmung innerhalb einer digitalaffinen, sportinteressierten Zielgruppe. Ein Setup, das Wirkung zeigte – durch Content-Nähe, relevante Platzierungen und starke Performance.
Zweite Halbzeit: Perfect Match in Print
Nach dem erfolgreichen Anspiel im Digitalen folgte für Winamax der Taktikwechsel: die Integration in das gedruckte Umfeld der regionalen Tageszeitungen.

Gerade der Sportteil – morgens beim Kaffee und Brötchen – ist für viele Leser*innen festes Wochenendritual. Genau hier setzte die Score Media Group an: mit aufmerksamkeitsstarken Anzeigen in der Sportberichterstattung, abgestimmt auf die Bundesligaspieltage und lokal ausgesteuert.
Durch die gezielte Präsenz in den Print-Titeln in den Regionen mit Vereinen der ersten und zweiten Bundesliga entstand ein weiterer wirkungsvoller Touchpoint. Um eine maximale Relevanz zum Spielgeschehen herzustellen, wurden die Visuals bewusst in der Vorberichterstattung platziert. QR-Codes in den Anzeigen ermöglichten eine direkte und messbare Aktivierung – der Weg zur Anmeldung war nur eine Handykamera entfernt.
Der Clou: Die Wettquoten der anstehenden Bundesligaspiele wurden gezielt in den jeweiligen Regionen der beteiligten Mannschaften ausgespielt. Mit über 12 Millionen wöchentlichen Print-Kontakten konnte die Kampagne auch hier nachhaltige Wirkung entfalten.
Verlängerung mit Klasse: Video-Seeding in 3D
Weil ein starkes Spiel erst mit einem krönenden Abschluss perfekt wird, folgte der nächste Coup: der Aufstieg in die Bewegtbild-Oberliga. Gemeinsam mit dem Bewegtbild-Vermarkter Red Pineapple Media wurde ein aufmerksamkeitsstarkes 3D-Video-Seeding umgesetzt – kreativ, mutig und exakt auf die Markenidentität von Winamax zugeschnitten.
Das Video-Asset wurde ebenfalls in hochwertigen, thematisch passenden digitalen Umfeldern distribuiert und erreichte damit passgenau sport- und entertainmentaffine Zielgruppen. Ein Paradebeispiel für zeitgemäßen, performanten Videoeinsatz in der Markenkommunikation – made by Score Media Group und Red Pineapple Media.

Fazit: Gemeinsam in die Champions League
Was als digitales Testspiel begann, wurde zur echten Erfolgsstory über alle Kanäle hinweg. Für Winamax bedeutet die Partnerschaft mit Score Media nicht nur gesteigerte Markenbekanntheit, sondern vor allem eines: die perfekte Bühne für einen nachhaltigen Markenaufbau im deutschen Markt.
Perfect Match. Überzeugende Taktik. Und ein Team, das für Wirkung sorgt.


