Begleitstudie für das Bundesministerium für Gesundheit belegt: Die Kombi aus aufklärenden Texten in Print-Anzeigen und Online-Videos mit persönlichen Geschichten emotionalisiert unsere Leser*innen und steigert das Bewusstsein sowie den Respekt für Pflegekräfte und -berufe.
Das digitale Werbeangebot des Crossmedia-Vermarkters ermöglicht die verlagsübergreifende Vermarktung von Beilagen und Magazinen im markensicheren Umfeld der E-Paper. Werbekunden profitieren neben stetig steigenden Reichweiten und einer Top-Zielgruppe vom einfachen Handling und individuellen Aussteuerungsmöglichkeiten.
Die geschickte Verknüpfung einer Content-Lösung mit kaufaktivierenden Inselanzeigen an den Folgetagen lässt die Kassen für das Hustenmittel Bronchicum® klingeln. Dies belegt die Abverkaufsanalyse, die Score Media für seinen Kunden Klosterfrau Healthcare Group durchgeführt hat.
Die vierte Ausgabe der Gattungsstudie „Zeitungsfacetten” der Score Media Group beschäftigt sich mit der Bedeutung von unabhängigem Journalismus, der Glaubwürdigkeit sozialer Netzwerke sowie den Unterschieden in der Print-, Online- und E-Paper-Nutzung regionaler Tageszeitungsmarken.
Der Crossmedia-Vermarkter Score Media hat in seiner aktuellen Studie „Deutschland, deine Urlauber*innen“ das Reiseverhalten der Deutschen untersucht. Ein zentrales Ergebnis: 69 Prozent der Deutschen wollen nach Ende der Reisebeschränkungen als Erstes wegfahren – unter den Lesern und Leserinnen der regionalen Tageszeitung sind es sogar 75 Prozent.
Der nationale Vermarkter regionaler Tageszeitungsmarken und Anzeigenblätter weitet sein Engagement in Branchenverbänden weiter aus und tritt dem Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. (VDL) bei.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Neueste Kommentare